Wellness-Tips

Entsäuern Sie Ihr Zwischenzellgewebe mit folgenden Massnahmen:

1. Nehmen Sie zwei- bis dreimal wöchentlich ein basisches Wannenvollbad (Mineralsalzvollbad), um über die Haut Säuren auszuscheiden; um die Entsäuerung Ihres Körpers über die Lymphe anzuregen, führen Sie Bürstenmassagen durch.
Ab und an können zusätzlich basische Fußbäder Ihre Entsäuerung unterstützen.
--> Säure-Basen-Haushalt
Wechselduschen fördert auch den Lymphfluss.
Thermowickel (Körperwickel mit Frischhaltefolie) verbessern das Hautbild.

2. Überprüfen Sie Ihre Ernährung auf den Anteil basischer Lebensmittel.

3. Betätigen Sie sich regelmäßig sportlich (moderat).

4. Vermeiden Sie Stress (ist leichter gesagt, als getan ;-).

Tip: Die Verwendung alumiumsalzfreier Deos wäre u.E. zu empfehlen:
hierzu ein Link zu einem interessanten Filmbeitrag bei Arte 12. März 2013 (88.56 Minuten): http://videos.arte.tv/de/videos/die-akte-alu--7367250.html

Eine Liste der Hersteller von aluminiumfreien Deos finden Sie z.B. hier: http://www.deoohnealuminium.de/deo-ohne-aluminiumsalze/

Wie bei vielen Fällen fehlen auch zu diesem aktuellen Thema ausreichende umfangreiche wissenschaftliche Langzeitstudien mit einer großen Patientinnen-Zahl zum tatsächlichen Brustkrebsrisiko bei Frauen durch aluminiumhaltige Deos (Aluminiumchlorid) oder z.B. Nahrungsmittelallergien oder neurologische Probleme durch Aluminium (z.B. aus aluminiumhaltigen Medikamenten wie manche Mittel gegen Sodbrennen oder manche Medikamente gegen Nierenerkrankungen). Dies betrifft vermutlich eine Langzeiteinnahme, vor der eh auf Beipackzetteln deutlich gewarnt wird. Macht hier die Dosis das Gift?
Ist Aluminium ein Nervengift?
Oder stehen manche Krankheiten im möglichen Zusammenhang mit Aluminium? Dies ist bis heute nicht ausreichend erforscht!

Fragen Sie bitte zu unseren Wellness-Tips Ihren Facharzt und lassen Sie sich dort umfassend untersuchen und beraten!

Kommentare sind deaktiviert.